Nierstein ist eine Stadt in der Region Rheinhessen, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt am linken Ufer des Rheins, etwa 17 Kilometer südwestlich von Mainz.
Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Nierstein ist Teil des größten Weinanbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und ist bekannt für seine hochwertigen Weine, insbesondere den Riesling. Die Stadt ist umgeben von rund 1000 Hektar Weinbergen, die sich über sanfte Hügel erstrecken.
Die klimatischen Bedingungen in Nierstein sind ideal für den Weinbau. Das Gebiet profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Die Böden sind geprägt von Kalkstein und Löss, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Historisch gesehen war Nierstein schon immer ein wichtiger Ort für den Weinbau. Archäologische Funde belegen, dass hier bereits in der Römerzeit Wein angebaut wurde. Im Mittelalter war Nierstein ein bedeutendes Zentrum des Weinhandels. Die Stadt hat ihre Weinbautradition bis heute bewahrt und ist bekannt für ihre Weinfeste und Weinproben, die jährlich Tausende von Besuchern anziehen.
Wein aus Nierstein