Die Weinlage "Goldene Luft" befindet sich in der Stadt Nierstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland liegt. Nierstein ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die sich zwischen den Städten Mainz, Worms und Bingen erstreckt.
Die "Goldene Luft" ist eine südlich ausgerichtete Weinlage, die sich auf einer Höhe von etwa 100 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel befindet. Sie umfasst eine Fläche von rund 20 Hektar. Der Boden dieser Lage besteht hauptsächlich aus Kalkstein, der mit Löss und Lehm vermischt ist. Diese Bodenbeschaffenheit ist ideal für den Anbau von Riesling, der in dieser Lage vorherrscht.
Die klimatischen Bedingungen in der "Goldenen Luft" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Die Lage profitiert von der Nähe zum Rhein, der ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die südliche Ausrichtung der Weinberge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, die zur Reife der Trauben beiträgt.
Historisch gesehen ist die "Goldene Luft" eine der ältesten Weinlagen in Nierstein. Der Weinbau in dieser Region kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Bezeichnung "Goldene Luft" wurde erstmals im 19. Jahrhundert dokumentiert und bezieht sich vermutlich auf die hervorragenden klimatischen Bedingungen für den Weinbau in dieser Lage.
Nierstein
Rheinhessen
Deutschland