Hipping GG HM 2017

Klaus-Peter Keller

Die Niersteiner Große Lage Hipping gilt als eine der besten Weinlagen in Rheinhessen. Dem Weingut Klaus-Peter Keller gehört knapp 0,6 Hektar dieser besonderen Lage. Mit über 70% Gefälle fällt der Weinberg nach Osten zum Rhein hinab. Der Boden ist von rotem Tonschiefer geprägt. Dieser verleiht den Weinen feine Fruchtaromen, umwerfenden Schmelz und ein enormes Reifepotenzial. Bereits zur Krönung der englischen Königin Queen Elisabeth II im Jahr 1953 wurde ein Wein aus dieser Lage ausgeschenkt. Das Kürzel "HM" auf dem Etikett ist daher als Hommage an die Queen gedacht und steht für "her majesty".

Alkohol   13,0 %
Jahrgang   2017
Volumen   0.75l
Weingut   Weingut Klaus-Peter Keller
Rebsorte   Riesling
Lage   Hipping
Ort   Nierstein
Anbaugebiet   Rheinhessen
Land   Deutschland
Eingelagert   27.10.2022

750,00 € / Flasche

1.000,00 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Hipping

Die Weinlage "Hipping" befindet sich in der Stadt Nierstein, die am östlichen Rand des Rheinhessischen Hügellandes in Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Geografisch gesehen ist die Lage südlich ausgerichtet und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Das Terroir der Hipping-Weinlage ist geprägt durch einen einzigartigen Boden, der hauptsächlich aus rotem Tonschiefer besteht. Dieser Boden ist besonders gut für den Weinbau geeignet, da er eine hervorragende Wärmespeicherung bietet und gleichzeitig eine gute Drainage gewährleistet. Darüber hinaus ist der Boden reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Hipping-Weinlage sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Lage profitiert von der Nähe zum Rhein, der ein moderierendes Mikroklima schafft, das den Reben hilft, eine optimale Reife zu erreichen. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, und der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt etwa 500 Millimeter. Historisch gesehen ist die Hipping-Weinlage seit dem Mittelalter bekannt und wurde erstmals im 15. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Weinlage hat eine lange Tradition im Anbau von Riesling, der als die Königin der Weißweintrauben gilt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Hipping-Weinlage einen ausgezeichneten Ruf für die Produktion von hochwertigen Weinen erlangt, die für ihre Eleganz, ihr feines Aroma und ihre Langlebigkeit bekannt sind.

Über das Weingut

Das Weingut Klaus- Peter Keller gründete sich im Ende des 18. Jahrhunderts im Weinbaugebiet Rheinhessen und befindet sich seither im Familienbesitz. In seinen Weinen vereint das Weingut Tradition und Innovation und versucht bodengeprägte, kräftige, aber auch elegante Weine zu produzieren. Klaus Peter Keller bewirtschaftet 24,3 Hektar Weinberge mit 70% Riesling, 20% mit Burgundersorten und 10% mit Rieslaner und Scheurebe und ist seit dem Jahr 2000, das auch das Jahr war, in dem Klaus-Peter Keller das Weingut von seinem Vater übernahm, Mitglied im VDP.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten