Glöck


Die Weinlage "Glöck" befindet sich in der Stadt Nierstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland, liegt. Nierstein ist Teil der Weinregion Rheinhessen, die als größtes Weinanbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Glöck" auf einem Südhang des Rheintals, was ihr eine hervorragende Sonneneinstrahlung ermöglicht. Die Höhe variiert zwischen 90 und 130 Metern über dem Meeresspiegel. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 10 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Glöck" ist geprägt durch einen Boden aus Kalkstein und Löss, der eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweist. Dieser Boden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling-Trauben, die in dieser Lage vorherrschen. Klimatisch profitiert die Weinlage "Glöck" von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Lage ist durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung und schützt die Reben vor extremen Wetterbedingungen. Historisch gesehen ist die Weinlage "Glöck" seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Sie ist Teil der historischen Weinbaulandschaft von Nierstein, die eine lange Tradition im Weinbau hat. Der Name "Glöck" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "Glocke" zurück und bezieht sich auf die Form der Weinberge, die an eine Glocke erinnert.
Nierstein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten