Schloß Schwabsburg


Die Weinlage "Schloß Schwabsburg" befindet sich in der Stadt Nierstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Mainz-Bingen, liegt. Nierstein ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist. Die Lage "Schloß Schwabsburg" erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 20 Hektar und liegt in einer Höhe von rund 90 bis 140 Metern über dem Meeresspiegel. Sie ist nach Süden ausgerichtet und weist eine Hangneigung von etwa 15 bis 20 Prozent auf. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Löss, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Das Klima in dieser Region ist gemäßigt, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge liegt bei rund 500 Millimetern pro Jahr. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein Mikroklima, das den Weinbau begünstigt. Die Weinlage "Schloß Schwabsburg" hat eine lange Geschichte. Der Name geht auf die Schwabsburg zurück, eine mittelalterliche Burg, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Der Weinbau in dieser Region lässt sich bis ins 8. Jahrhundert zurückverfolgen. Im 19. Jahrhundert wurde die Lage "Schloß Schwabsburg" erstmals offiziell als Weinlage erwähnt. Heute ist sie vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die sich durch eine hohe Qualität und einen charakteristischen Geschmack auszeichnen.
Nierstein Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten