Die Weinlage "Orbel" befindet sich in der Stadt Nierstein, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, im Landkreis Mainz-Bingen liegt. Nierstein ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Geografisch gesehen liegt die Weinlage "Orbel" am südlichen Hang des Rheintals, was ihr eine optimale Sonneneinstrahlung ermöglicht. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Löss, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in der Region sind durch ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für eine zusätzliche Temperaturregulierung, die den Reben zugutekommt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge beträgt rund 500 Millimeter.
Historisch gesehen ist die Weinlage "Orbel" seit dem Mittelalter bekannt. Der Name "Orbel" stammt vermutlich aus dem Althochdeutschen und bedeutet "Erbe" oder "Erbgut". Dies deutet darauf hin, dass der Weinbau in dieser Region eine lange Tradition hat. Die ersten schriftlichen Erwähnungen der Weinlage "Orbel" stammen aus dem 15. Jahrhundert.
Die Weinlage "Orbel" ist vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die durch ihre mineralische Note und ihre ausgewogene Säurestruktur bestechen. Aber auch andere Rebsorten wie Silvaner und Spätburgunder werden hier angebaut.
Nierstein
Rheinhessen
Deutschland