Geisenheim, gelegen im Bundesland Hessen, ist eine Stadt im weltbekannten Weinbaugebiet Rheingau. Die Stadt liegt am rechten Ufer des Rheins, zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, und ist umgeben von Weinbergen, die sich über sanfte Hügel erstrecken.
Geisenheim hat eine lange Tradition im Weinbau, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für die Produktion von hochwertigen Weißweinen, insbesondere Riesling, der auf den lokalen Löss- und Lehm-Böden gedeiht. Die Stadt beherbergt auch die Hochschule Geisenheim, eine renommierte Institution für Weinbau, Gartenbau, Landschaftsarchitektur und Getränketechnologie.
Die klimatischen Bedingungen in Geisenheim sind für den Weinbau ideal. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Der Rhein wirkt als Wärmespeicher und sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung. Zudem bietet die südwestliche Ausrichtung der Weinberge optimale Sonneneinstrahlung.
Historisch gesehen war Geisenheim bereits in der Römerzeit ein wichtiger Standort für den Weinbau. Im Mittelalter wurde der Weinbau durch die Klöster, insbesondere das Kloster Johannisberg, weiterentwickelt. Im 19. Jahrhundert wurde Geisenheim durch die Gründung der königlich-preußischen Lehranstalt für Obst- und Weinbau, der heutigen Hochschule Geisenheim, zu einem Zentrum der Weinbauforschung.