Hansenberg


Die Weinlage "Hansenberg" befindet sich in der Stadt Geisenheim, die im Rheingau, einem der bekanntesten Weinanbaugebiete Deutschlands, liegt. Geographisch gesehen liegt Geisenheim im südwestlichen Teil von Hessen und grenzt an den Rhein. Die Weinlage "Hansenberg" erstreckt sich südlich der Stadt auf einer Fläche von etwa 35 Hektar. Das Terroir der Weinlage "Hansenberg" ist geprägt durch einen steilen Hang mit südlicher Ausrichtung, der eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Der Boden besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm mit einem hohen Anteil an Kalkstein, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hansenberg" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Nähe zum Rhein sorgt für ein Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, der durchschnittliche Jahresniederschlag bei etwa 600 Millimetern. Historisch gesehen ist die Weinlage "Hansenberg" seit dem Mittelalter bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1399. Im 19. Jahrhundert wurde die Weinlage von der Familie von Oetinger erworben, die sie bis heute bewirtschaftet. Der Name "Hansenberg" geht vermutlich auf den Vornamen eines früheren Besitzers zurück. Die Weinlage ist vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die zu den besten des Rheingaus zählen.
Geisenheim Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten