Hölle


Die Weinlage "Hölle" befindet sich in der Stadt Geisenheim, die im Rheingau, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands, liegt. Geographisch gesehen liegt Geisenheim im südwestlichen Hessen und ist von den Städten Rüdesheim am Rhein und Wiesbaden umgeben. Die Weinlage "Hölle" erstreckt sich auf der südlichen Seite des Rheins und ist nach Süden ausgerichtet. Das Terroir der "Hölle" ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Kalkstein, der den hier angebauten Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine optimale Wurzelbildung der Reben ermöglicht. Zudem ist der Untergrund stark kalkhaltig, was den Weinen eine besondere Frische und Eleganz verleiht. Die klimatischen Bedingungen in der "Hölle" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Weinberge sind durch ihre Lage am Rhein und ihre südliche Ausrichtung optimal vor kalten Nordwinden geschützt und profitieren von der Sonneneinstrahlung, die für eine optimale Reifung der Trauben sorgt. Der Rhein wirkt zudem als Wärmespeicher und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Historisch gesehen ist die Weinlage "Hölle" eine der ältesten in Geisenheim und wurde bereits im Mittelalter urkundlich erwähnt. Der Name "Hölle" leitet sich vermutlich von der damaligen Bezeichnung "Halde" ab, was so viel wie Hang oder Neigung bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Hölle" zu einer der renommiertesten in der Region entwickelt und ist heute vor allem für ihre hochwertigen Riesling-Weine bekannt.
Geisenheim Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten