Goldatzel


Die Weinlage "Goldatzel" befindet sich in der Stadt Geisenheim, im Bundesland Hessen, Deutschland. Geographisch liegt sie im Rheingau, einem der kleinsten, aber bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Weinberge der Lage Goldatzel erstrecken sich über eine Fläche von etwa 8 Hektar. Das Terroir der Goldatzel ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Der Boden ist gut wasserdurchlässig, was den Reben ermöglicht, tief zu wurzeln und somit auch in trockenen Zeiten ausreichend mit Wasser versorgt zu sein. Klimatisch profitiert die Lage von der Nähe zum Rhein, der einen ausgleichenden Effekt auf das Mikroklima hat. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Temperaturen sind im Allgemeinen mild, mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau bietet. Historisch gesehen hat die Weinlage Goldatzel eine lange Tradition im Weinbau. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Lage stammen aus dem 16. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinbaukultur in der Region stetig weiterentwickelt und die Weine aus der Lage Goldatzel haben sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Heute ist die Lage Goldatzel Teil des renommierten Weinguts Johannishof, das für seine hochwertigen Riesling-Weine bekannt ist.
Geisenheim Rheingau Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten