Die Weinlage "Schwarzenstein" befindet sich in der Stadt Geisenheim, die im Rheingau in Hessen, Deutschland liegt. Geographisch liegt die Weinlage Schwarzenstein südwestlich des Stadtzentrums von Geisenheim und erstreckt sich entlang der Hänge des Rheintals, die nach Süden ausgerichtet sind.
Das Terroir der Weinlage Schwarzenstein ist geprägt durch einen Mix aus Löss, Lehm und Quarzit, der den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlüftet, was eine gleichmäßige Reifung der Trauben begünstigt.
Klimatisch profitiert die Weinlage Schwarzenstein von den milden Temperaturen des Rheintals. Die südliche Ausrichtung der Hänge sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung, während der Rhein ein ausgeglichenes Mikroklima schafft. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die Niederschlagsmenge bei etwa 500-600 mm pro Jahr.
Historisch gesehen ist die Weinlage Schwarzenstein eng mit der Geschichte des Weinbaus im Rheingau verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung der Lage stammt aus dem Jahr 1399. Im 19. Jahrhundert wurde die Lage als eine der besten des Rheingaus eingestuft und ist heute Teil der Großen Lage des VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Hier werden hauptsächlich Rieslinge angebaut, die für ihre Fruchtigkeit und Mineralität bekannt sind.
Geisenheim
Rheingau
Deutschland