Eimsheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Mainz-Bingen, etwa 15 Kilometer südwestlich von Mainz und 10 Kilometer nordwestlich von Worms. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau hat in Eimsheim eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, das als das größte Weinbaugebiet Deutschlands gilt. Die Weinberge von Eimsheim sind vor allem mit den Rebsorten Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner bepflanzt. Die Weine aus Eimsheim sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt.
Klimatisch ist Eimsheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima geprägt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 11 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Die Niederschlagsmenge liegt im Durchschnitt bei etwa 600 Millimetern pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen begünstigen den Weinbau und tragen zur Qualität der Weine bei.
Historisch gesehen wurde Eimsheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte die Stadt zum Erzstift Mainz und war ein wichtiger Ort im Rheingau. Im 19. Jahrhundert wurde der Weinbau in Eimsheim intensiviert und die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Weinbauort in Rheinhessen. Heute ist Eimsheim eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau.