Hexelberg


Die Weinlage "Hexelberg" befindet sich in der rheinland-pfälzischen Gemeinde Eimsheim, die zur Verbandsgemeinde Guntersblum im Landkreis Mainz-Bingen gehört. Geographisch liegt Eimsheim im Rheinhessischen Hügelland, südwestlich von Mainz und nordwestlich von Worms. Der Hexelberg ist Teil der Großlage "Rheinfront", die sich entlang des Rheins erstreckt. Die Weinberge des Hexelbergs sind in südlicher bis südwestlicher Ausrichtung angelegt, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Höhe variiert zwischen 90 und 140 Metern über dem Meeresspiegel. Das Terroir des Hexelbergs ist geprägt durch einen hohen Anteil an Löss und Lehm im Boden, was den Weinen eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit verleiht. Die Böden sind gut wasserdurchlässig, was eine gleichmäßige Versorgung der Reben sicherstellt. Klimatisch profitiert der Hexelberg von den milden Temperaturen des Rheintals. Die Weinberge sind vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt, während die Nähe zum Rhein für eine zusätzliche Temperaturmoderation sorgt. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 11 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimetern. Historisch gesehen ist der Weinbau in Eimsheim seit dem Mittelalter belegt. Der Name "Hexelberg" könnte auf alte Sagen und Legenden zurückgehen, die sich um Hexen und ihre Zusammenkünfte auf Hügeln ranken. Eine genaue Herkunft des Namens ist jedoch nicht bekannt. Heute ist der Hexelberg vor allem für seine qualitativ hochwertigen Riesling-, Silvaner- und Spätburgunder-Weine bekannt.
Eimsheim Rheinhessen Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.37 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten