Vosne-Romanée


Vosne-Romanée in der Region Burgund

Vosne-Romanée liegt im Herzen der Côte de Nuits in Burgund (Département Côte-d’Or), zwischen Vougeot im Norden und Nuits-Saint-Georges im Süden. Die Weinberge ziehen sich am Ost- bis Südosthang des Côte-d’Or-Rückens auf etwa 240–320 m Höhe entlang. Die Böden sind von kalkreichem Untergrund, Mergel und feinen Kies- und Steinschuttauflagen geprägt; sie sind gut drainiert und erwärmen sich rasch, was die Reife begünstigt. Die besten Parzellen liegen im mittleren Hangbereich, wo Kaltluftabfluss und Bodenstruktur die Reben besonders begünstigen.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist kühl-kontinental mit gemäßigt warmen Sommern, kühlen Nächten und vergleichsweise ausgeglichener Niederschlagsverteilung. Die Hangexposition schützt teils vor Frühjahrsfrost und Staunässe, während die Kalkböden die Wasserversorgung regulieren. Diese Bedingungen fördern eine langsame, gleichmäßige Traubenreife mit stabiler Säure, moderatem Alkohol und reifen, feinkörnigen Tanninen. In Summe entstehen Trauben mit hoher aromatischer Präzision und guter struktureller Dichte, was die Lagerfähigkeit der Weine unterstützt.

Rebsorten und Weincharakteristik

Die Appellationen von Vosne-Romanée erzeugen ausschließlich Rotwein aus Pinot Noir. Typisch sind klare, reife Aromen von roten bis dunklen Beeren, oft begleitet von würzigen und floralen Noten, eingebettet in eine feine, aber tragfähige Tanninstruktur und frische Säure. Unterschiede zwischen Lagen ergeben sich aus Mikroklima, Exposition und Bodentiefe: wärmere, gut drainierte Parzellen liefern häufig dichtere, strukturstärkere Weine, kühlere oder höher gelegene Partien eher besonders fein gezeichnete und elegante Ausprägungen. Die Spitzenlagen der Gemeinde sind für hohe Komplexität und langfristiges Reifepotenzial bekannt.

Kurzer historischer Überblick

Der Weinbau ist seit dem Mittelalter belegt; bedeutenden Einfluss hatten die Mönche der Abtei Saint-Vivant, die bereits im 12./13. Jahrhundert Rebflächen bewirtschafteten und die Grundlage für mehrere bis heute geschätzte Lagen legten. Mit der Einführung der Appellationsregelungen in den 1930er Jahren wurden die heutigen Grand-Cru- und Premier-Cru-Grenzen offiziell festgeschrieben, was die gewachsene Lagenstruktur der Gemeinde rechtlich verankerte.

Wichtige Weingüter

In Vosne-Romanée ansässige Erzeuger sind unter anderem Jean-Jacques Confuron und die Domaine de la Romanée-Conti.

Bedeutende Weinlagen

Zum Lagengefüge von Vosne-Romanée gehören die Grand Crus Romanée-Conti, La Romanée, La Tâche, Richebourg, Romanée-Saint-Vivant und La Grande Rue sowie die mit der Gemeinde verbundenen Grands Crus Echézeaux und Grands Echézeaux. Unter den Premier Crus sind unter anderem Vosne-Romanée Premier Cru Les Suchots und die Lage Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts hervorzuheben.

Wine from Vosne-Romanée


Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved