Der Les Hauts Beaumonts 2021 ist das Ergebnis von Pierres tiefgründigem Wissen über die Weinberge und sein tiefes Verständnis für das Terroir der Region. Die Weinberge, aus denen dieser Wein stammt, sind geprägt von kalkhaltigen Böden und einem einzigartigen Mikroklima. Die Nase wird von einer Vielfalt an Aromen umgarnt, angeführt von reifen roten Beeren wie Kirschen und Himbeeren. Noten von Gewürzen, Unterholz und einer subtilen mineralischen Nuance runden das Bouquet ab. Am Gaumen zeigt sich dieser Wein erstaunlich ausgewogen und elegant. Die Fruchtaromen werden von seidigen Tanninen getragen, die dem Wein eine weiche Struktur verleihen. Die Säure ist perfekt integriert und verleiht dem Wein Frische und Langlebigkeit. Der Abgang ist lang, fruchtig und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Dazu gilt es das enorme Reifepotenzial dieser Weine zu berücksichtigen. Dieser Wein hat ebenso wie sein Schöpfer eine große Zukunft vor sich.
Alkohol | 12,5 % | |
Jahrgang | 2021 | |
Volumen | 0.75l | |
Weingut | Pierre Girardin | |
Rebsorte | Pinot Noir | |
Lage | Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts | |
Ort | Vosne-Romanée | |
Anbaugebiet | Burgund | |
Land | Frankreich | |
Eingelagert | 13.09.2023 |
Die Weinlage "Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts" befindet sich in der Gemeinde Vosne-Romanée, im Herzen der Côte de Nuits, einer der renommiertesten Weinregionen in Burgund, Frankreich. Sie liegt im nördlichen Teil der Gemeinde, angrenzend an die Weinlage "Les Suchots". Das Terroir der "Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts" ist geprägt durch einen kalkhaltigen Mergelboden, der reich an Ton und Kalkstein ist. Dieser Boden ist besonders gut für den Anbau von Pinot Noir geeignet, da er eine gute Drainage bietet und gleichzeitig ausreichend Wasser speichert, um die Reben während trockener Perioden zu versorgen. Zudem trägt der hohe Kalksteingehalt zur Komplexität und Finesse der Weine bei. Die klimatischen Bedingungen in der "Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts" sind typisch für die Côte de Nuits. Das Klima ist kontinental mit kalten Wintern und warmen Sommern. Die Weinberge sind nach Osten ausgerichtet, was eine optimale Sonneneinstrahlung gewährleistet. Die Lage ist zudem durch eine gewisse Höhe gekennzeichnet, was zu kühleren Temperaturen und einer längeren Reifezeit der Trauben führt. Historisch gesehen ist die "Vosne-Romanée Les Hauts Beaumonts" Teil der berühmten Weinbauregion Burgund, die seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt ist. Die spezifische Lage "Les Hauts Beaumonts" ist jedoch weniger dokumentiert als einige ihrer berühmten Nachbarn. Trotzdem hat sie im Laufe der Jahre Anerkennung für die Produktion von Weinen von hoher Qualität und Charakter gewonnen.
Pierre Girardin ist wahrscheinlich einer der spannendsten Winzer, der derzeit im Burgund Wein produziert. Mit gerade mal 18 Jahren hat er seinen ersten Jahrgang aus einigen der besten Lagen des Burgund in den Keller geholt. Das war im Jahr 2017. Mittlerweile ist er in sein eigenes Weingut in Meursault umgezogen und befindet sich auf dem besten Weg, einer der ganz Großen Winzer im Burgund zu werden. Die Weine von Pierre Girardin sind allesamt avantgardistisch. Seine Weißweine sind karg, bissig und schmecken, wie Tafelkreide riecht. Während die großen Burgunder alter Schule häufig stark vom Holzausbau geprägt sind, lässt Pierre Girardin dem Wein mehr Platz und drängt das Bild des Klischee-Meursault in den Hintergrund. Obwohl Pierre Girardin überhaupt erst seit ein paar Jahren Wein macht, ist sein Chardonnay längst kein Geheimtipp mehr. Etwas unter dem Radar bewegen sich aber derzeit noch die Rotweine. Seine Rotweine aus Pinot Noir sind ebenso modern und schlank wie die Weißweine. Obwohl sie eine recht zarte Tanninstruktur aufweisen, geben sie Vollgas. Pierre Girardin gelingt es, elegante Rotweine zu keltern, ohne dabei Kraft und Fülle außer Acht zu lassen. Dazu zeugen die Weine von enormen Reifepotenzial und können problemlos bis zu zwanzig Jahre lang gelagert werden. Bis dahin ist Pierre Girardin mit Sicherheit bereits einer der ganz Großen.