Lage und Region
Magill ist ein östlicher Stadtteil von Adelaide im Bundesstaat
Südaustralien. Die Stadt liegt an den westlichen Ausläufern der Mount-Lofty-Ranges, wenige Kilometer östlich des Stadtzentrums. Die Hangausrichtung und Nähe zur Metropole prägen eine urbane Weinlandschaft mit kurzen Wegen, guter Exposition und meist gut drainierten, teils steinigen Böden aus sandigen Lehmen über Ton.
Klima und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist mediterran: warme bis heiße, trockene Sommer und milde, feuchtere Winter. Seebrisen vom Gulf St Vincent und nächtliche Abkühlung aus den Tälern der Mount-Lofty-Ranges mindern Hitzeextreme in der Reifephase. Der Jahresniederschlag ist höher als auf den Ebenen im Westen, bleibt aber jahreszeitlich konzentriert; Bewässerung in Trockenperioden ist üblich. Für den Weinbau bedeutet dies eine zuverlässige Reife mit hoher Fruchtausprägung und moderatem Erhalt der Säure. In heißen Sommerabschnitten sind Laubwandmanagement und Ertragskontrolle wichtig, um Sonnenbrand zu vermeiden und phenolische Reife zu sichern.
Rebsorten und Weincharakter
In Magill dominiert Shiraz (Syrah). Diese Rebsorte profitiert von den warmen, trockenen Sommern und der nächtlichen Abkühlung der Hanglagen. Die Weine zeigen häufig reife dunkle Frucht (Pflaume, Brombeere), Gewürz- und Lakritznoten sowie feste, reife Tannine. In einzelnen historischen Pflanzungen ist auch Cabernet Sauvignon belegt; der Schwerpunkt liegt jedoch klar auf Shiraz. Die Stilistik reicht von konzentriert und strukturbetont bis zu feinwürzig mit klarer Frucht, je nach Parzelle, Ertragsniveau und Ausbau.
Historisches
1844 gründeten Dr. Christopher Rawson Penfold und Mary Penfold ihr Weingut auf dem Anwesen „The Grange“ in Magill. Von hier aus entwickelte sich die Weinwirtschaft des Ortes maßgeblich. Das historische Kellereigebäude und die umgebenden Reben zählen zu den wenigen innerstädtischen Weinbergsarealen Australiens. Der berühmte Penfolds-Wein „Grange“ ist nach dem Magiller Anwesen benannt; der heutige Wein wird als multiregionaler Blend erzeugt, in manchen Jahrgängen mit Anteilen aus Magill.
Weingüter und Weinlagen
In Magill befindet sich das Weingut
Penfolds. Als prägende Weinlage gilt
Grange, die historische Ursprungsstätte des gleichnamigen Weins und Teil der Magill-Hanglagen. Die Lage liefert in geeigneten Jahren Komponenten für Spitzen-Cuvées und eigenständige Shiraz-Abfüllungen aus Magill.
Wine from Magill
Wineries from Magill
Vineyards from Magill