Weingut Penfolds


Penfolds in Magill

Penfolds zählt zu den ältesten und einflussreichsten Weingütern Australiens. Der Ursprung liegt am Magill Estate in Magill bei Adelaide, wo 1844 die ersten Rebstöcke gesetzt wurden. Penfolds arbeitet bis heute mit einer Multi-Regionen-Philosophie und vereint Trauben aus bedeutenden Herkunftsgebieten Südaustraliens und kühleren Regionen für sein charakteristisches Stilprofil.

Historie

Gegründet wurde das Weingut 1844 von Dr. Christopher Rawson Penfold, der in London Medizin studiert hatte. Nach der Auswanderung nach Australien pflanzte er gemeinsam mit seiner Frau Mary Reben, die zuvor in Frankreich erworben wurden. Aus medizinischer Überzeugung sollte Wein als „heilende“ Stärkung dienen; die Nachfrage wuchs rasch. Bereits 1881 erreichte die Produktion 500.000 Liter. Im Laufe der Zeit entwickelte sich Penfolds zu einem überregional arbeitenden Erzeuger mit Fokus auf Herkunftsvielfalt und Reifungskompetenz. Heute ist das Weingut Teil der Treasury Wine Estates Ltd.

Besondere Weine

Zu den Schlüsselweinen zählen Penfolds Grange (Shiraz-basiert, traditionell mehrherkunftlich assembliert), St Henri Shiraz (Ausbau in großen, alten Fässern mit zurückhaltendem Holzeinfluss) und Bin 707 Cabernet Sauvignon (rein varietal aus ausgewählten Cabernet-Parzellen). Ergänzend stehen RWT Bin 798 Barossa Valley Shiraz (französische Eiche, Barossa-Fokus), Bin 389 Cabernet Shiraz (Assemblage aus Cabernet und Shiraz), Bin 28 Kalimna Shiraz (historischer Name aus Barossa-Tradition) sowie Magill Estate Shiraz (Einzellagenwein vom Stammweingut). Im Weißweinbereich gilt Yattarna Chardonnay als Flaggschiff aus kühleren Lagen, und Bin 51 Eden Valley Riesling repräsentiert die kühle Hochlage des Eden Valley.

Besondere Lagen

Magill Estate: Ursprungsweinberg am Rand der Adelaide Hills; Trauben für den Magill Estate Shiraz stammen von hier und bewahren die historische Identität des Hauses. Kalimna (Barossa Valley): Bedeutende Quelle für Shiraz und Cabernet; einzelne Parzellen wie Block 42 tragen sehr alte, wurzelechte Cabernet-Reben. Coonawarra: Terra-Rossa-Böden über Kalkstein liefern strukturierte Cabernet- und Shiraz-Partien. Eden Valley: Höher gelegene, kühle Standorte mit feinen Säurestrukturen, prägend für Riesling und Komponenten in Shiraz-Cuvées. Adelaide Hills: Kühles, hochgelegenes Klima, zentral für Chardonnay-Komponenten, unter anderem für Yattarna. Ergänzend bezieht Penfolds je nach Jahrgang Trauben aus weiteren südaustralischen Herkunftsgebieten wie Barossa Valley, McLaren Vale und Wrattonbully. Diese breite Herkunftsbasis ist konstitutiv für den Penfolds-Stil und ermöglicht konsistente Qualität über Jahrgänge.

Weine des Weinguts Penfolds

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten