Kallstadt


Kallstadt – Überblick und Lage

Kallstadt liegt an der Deutschen Weinstraße in der nördlichen Mittelhaardt, am Übergang des Pfälzerwaldes zum Oberrheingraben, in der Region Pfalz. Die Weinberge steigen von den Haardträndern leicht an und sind überwiegend nach Süden bis Südosten ausgerichtet. Geologisch dominieren kalkreiche Gesteine (Kalkstein, Kalkmergel), teils mit Löss- und Lehmeinlagen; in einzelnen Gewannen kommt sehr steiniges, gut drainiertes Material vor.

Klima und Auswirkungen auf den Weinbau

Das Klima ist mild und vergleichsweise trocken. Der Pfälzerwald wirkt als Regenschild, die Vegetationsperiode ist lang und sonnenreich. Warme Tage fördern eine vollständige Ausreifung, während nächtliche Abkühlung aus den Waldlagen die Säure erhält. In Kombination mit den kalkdominierten Böden entstehen Trauben mit hoher physiologischer Reife, klarer Säurestruktur und ausgeprägter mineralischer Prägung. Exponierte Lagen mit steinigem Untergrund speichern Wärme zusätzlich; kühle Luftbewegungen entlang der Haardthänge sorgen zugleich für Frische und Aromapräzision.

Rebsorten und Weincharakter

Riesling ist die Leitsorte. Auf Kalkmergel und Kalkstein zeigt er meist eine gewichtete, dichte Art mit Zitrus- und Steinobstaromen, würzigen und kräuterigen Noten sowie einer präsenten, aber fein eingebundenen Säure; häufig werden trockene Ausbaustile gewählt. Ebenfalls verbreitet sind Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder; auf Kalkuntergrund ergeben sich bei den Burgundersorten klare, strukturierte Weine mit reifer Frucht und moderatem Alkohol. Ergänzend stehen Silvaner, Chardonnay und teils Scheurebe; Silvaner wirkt meist geradlinig und kräutrig, Chardonnay und Weißburgunder können nussige und salzige Akzente ausbilden, Scheurebe bringt je nach Reife Grapefruit- bis Cassis-Anklänge. In guten Jahren sind lagerfähige, spannungsreiche Rieslinge aus den Toplagen typisch.

Historisches

Die Gegend ist seit der Antike besiedelt; Weinbau ist in Kallstadt seit dem Mittelalter belegt. Mit der Einrichtung der Deutschen Weinstraße im 20. Jahrhundert gewann der Ort als Weinbaugemeinde zusätzliche Sichtbarkeit. Die örtlichen Spitzenlagen wurden über Jahrzehnte kultiviert und prägen die Profilierung Kallstadts als Herkunft für kalkgeprägte Weine, insbesondere Riesling.

Weingüter

Koehler-Ruprecht

Weinlagen

Annaberg, Saumagen, Annaberg, Kreidkeller, Kronenberg, Steinacker

Wine from Kallstadt


Wineries from Kallstadt

Koehler-Ruprecht

Vineyards from Kallstadt

Annaberg
Annaberg
Kreidkeller
Kronenberg
Saumagen
Show more

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved