Saumagen GG 2021

Rings

Die Große Lage Saumagen ist eine der traditionsreichsten Lagen der Pfalz. In dem kleinen, nach Süden und Süd-Osten sich öffnenden Talkessel herrscht der Kalkmergel, durchmischt von zahlreichen Kalksteinen. Hier herrschen beste Bedingungen: Wind, Wärme und nächtliche Kühle im richtigen Maß. Die Trauben werden von Hand gelesen, im Weingut nochmals sortiert und entrappt. Ohne Pumpvorgänge kommen die Trauben in ihre Holzgärbottiche, die „cuves“, mit einem Anteil ganzer, nicht abgebeerter Trauben. Nach einer kurzen Mazerationszeit vergärt die Maische spontan, mit natürlichen Hefen. Ausbau in neuen und gebrauchten Barriques, anschließend unfiltriert gefüllt. Der Saumagen Spätburgunder von Rings ist ein deutscher Rotwein der Spitzenklasse mit viel Kraft und Tiefgang, langanhaltend und eindringlich.

Alcohol   13.0%
Vintage   2021
Volume   0.75l
Winery   Weingut Rings
Rebsorte   Spätburgunder
Vineyard   Saumagen
City   Kallstadt
Region   Pfalz
Country   Deutschland
Stored   12.10.2023

99.00 € / Bottle

132.00 € / Liter

1 bottles available


The vineyard Saumagen

Geografische Lage

Die Einzellage Saumagen liegt oberhalb von Kallstadt an der Mittelhaardt (Pfalz), am wärmebegünstigten Haardtrand. Der Weinberg bildet eine kesselförmige, nach Süden bis Südosten geöffnete Hanglage über dem Ort; ein ehemaliger Kalksteinbruch im Zentrum prägt das Relief. Die Ausrichtung begünstigt frühe Erwärmung und gleichmäßige Reife.

Besonderheiten des Terroirs

Der Untergrund besteht aus kalkreichem Gestein mit Kalkstein, Kalkmergel und terra-fusca-Böden; lokal liegen Schichten von Lösslehm darüber. Die Böden sind flach- bis mittelgründig, skelettreich und sehr kalkhaltig, mit guter Drainage und hoher Wärmespeicherung. Mergelige und lössige Anteile sichern die Wasserverfügbarkeit in trockenen Phasen. Der steinige Oberboden und die geschützte, beckenartige Form fördern eine gleichmäßige Ausreife.

Klimatische Bedingungen

Die Lage liegt im Regenschatten des Pfälzerwaldes und zählt zu den warmen, trockenen Bereichen der Pfalz mit langer Vegetationszeit und hoher Sonnenscheindauer. Die Kessellage mindert Wind, speichert Tageswärme und ermöglicht zuverlässige Reife, während nächtliche Abkühlung die Säure erhält.

Typische Charakteristik und Rebsorten

Aus dem kalkgeprägten Terroir entstehen insbesondere Rieslinge mit fester Struktur, prägnanter, aber feiner Säure, hoher Extraktdichte und deutlich kalk-mineralischer Prägung; häufig zeigen sich Zitrus- und Steinobstnoten sowie kräuterige Akzente und eine ausgeprägte Salinität. Die Weine verfügen in der Regel über gute Reifefähigkeit. Der Schwerpunkt der Bepflanzung liegt auf Riesling (die Lage ist als VDP.Grosse Lage für Riesling ausgewiesen); in kleinerem Umfang sind Burgundersorten wie Weiß- und Grauburgunder vertreten.

About the winery

Profil

Das Weingut Rings in Freinsheim bewirtschaftet 42 Hektar Rebfläche. Im Anbau stehen vor allem Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder und Cabernet Sauvignon. Seit 2015 gehört das Weingut dem VDP an. Die Weine werden überwiegend trocken, spontan vergoren und auf Langlebigkeit ausgelegt, mit klarer Herkunftsprägung.

Historie

2008 ging der elterliche Betrieb in Freinsheim an die nächste Generation über, die das Weingut seither zielgerichtet in die Spitzengruppe des deutschen Weinbaus geführt hat. In der deutschen Weinszene werden die Verantwortlichen häufig noch als „Newcomer“ eingeordnet. 2015 folgte der Beitritt zum VDP, der das Sortiment klar nach Herkunft gliedert.

Besondere Weine

Der Schwerpunkt liegt auf trocken ausgebauten Rieslingen und Spätburgundern, ergänzt durch präzise Weißburgunder sowie strukturierte Rotweine aus Cabernet Sauvignon. Die Weine sind spontan vergoren und auf Entwicklung ausgelegt. Innerhalb der VDP-Systematik reicht das Spektrum von Guts- und Ortsweinen bis zu selektierten Lagenabfüllungen, einschließlich VDP.Erste Lage und VDP.Grosse Lage, die die jeweiligen Herkünfte deutlich abbilden.

Besondere Lagen

Rings bewirtschaftet ausgewählte Parzellen rund um Freinsheim an der Mittelhaardt. Mit dem VDP-Beitritt wurden bedeutende Weinberge als VDP.Erste Lage und VDP.Grosse Lage klassifiziert. Kühler geprägte Standorte liefern präzise Rieslinge, während wärmere, gut durchlüftete Lagen Spätburgunder und Cabernet Sauvignon tragen. Die Vielfalt der Herkünfte ermöglicht eine passgenaue Rebsortenwahl und prägt den trockenen, herkunftsorientierten Stil des Weinguts.

Our Promise

Fine Wines – Perfectly stored

Fine Wines –
Perfectly stored

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - All rights reserved