Profil
Das Weingut Rings in
Freinsheim bewirtschaftet 42 Hektar Rebfläche. Im Anbau stehen vor allem Riesling, Spätburgunder, Weißburgunder und Cabernet Sauvignon. Seit 2015 gehört das Weingut dem VDP an. Die Weine werden überwiegend trocken, spontan vergoren und auf Langlebigkeit ausgelegt, mit klarer Herkunftsprägung.
Historie
2008 ging der elterliche Betrieb in
Freinsheim an die nächste Generation über, die das Weingut seither zielgerichtet in die Spitzengruppe des deutschen Weinbaus geführt hat. In der deutschen Weinszene werden die Verantwortlichen häufig noch als „Newcomer“ eingeordnet. 2015 folgte der Beitritt zum VDP, der das Sortiment klar nach Herkunft gliedert.
Besondere Weine
Der Schwerpunkt liegt auf trocken ausgebauten Rieslingen und Spätburgundern, ergänzt durch präzise Weißburgunder sowie strukturierte Rotweine aus Cabernet Sauvignon. Die Weine sind spontan vergoren und auf Entwicklung ausgelegt. Innerhalb der VDP-Systematik reicht das Spektrum von Guts- und Ortsweinen bis zu selektierten Lagenabfüllungen, einschließlich VDP.Erste Lage und VDP.Grosse Lage, die die jeweiligen Herkünfte deutlich abbilden.
Besondere Lagen
Rings bewirtschaftet ausgewählte Parzellen rund um
Freinsheim an der Mittelhaardt. Mit dem VDP-Beitritt wurden bedeutende Weinberge als VDP.Erste Lage und VDP.Grosse Lage klassifiziert. Kühler geprägte Standorte liefern präzise Rieslinge, während wärmere, gut durchlüftete Lagen Spätburgunder und Cabernet Sauvignon tragen. Die Vielfalt der Herkünfte ermöglicht eine passgenaue Rebsortenwahl und prägt den trockenen, herkunftsorientierten Stil des Weinguts.