Überblick und geografische Lage
Bolgheri ist ein Ortsteil der Gemeinde Castagneto Carducci in der Provinz Livorno an der tyrrhenischen Küste der
Toskana. Die Weinberge liegen wenige Kilometer vom Meer entfernt und ziehen sich von der Küstenebene in sanfte Hügel hinein. Das Relief bildet eine halboffene, zum Meer orientierte Landschaft, in der sich unterschiedliche Böden – von sandig-kiesigen, alluvial geprägten Substraten bis zu Lehm- und Tonformationen – mosaikartig abwechseln.
Klima und Auswirkungen auf den Weinbau
Das Klima ist klar mediterran: milde Winter, warme und überwiegend trockene Sommer. Regelmäßige Meeresbrisen kühlen die Lagen, fördern die Gesundheit der Trauben und verlängern das Erntefenster. Die Hügel schützen teilweise vor kontinentalen Winden und tragen zu moderaten Tag-Nacht-Schwankungen bei. Diese Bedingungen begünstigen eine gleichmäßige und vollständige Reife insbesondere spät reifender roter Sorten, während die Frische und aromatische Klarheit bei weißen Sorten erhalten bleibt. Kiesige, gut drainierte Böden (lokal als „sassicaia“ beschrieben) fördern tief wurzelnde Reben und konzentrierte, strukturbildende Trauben; tonigere Partien liefern mehr Kraft und Dichte.
Rebsorten und stilistische Charakteristik
In Bolgheri dominieren rote Bordeaux-Sorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot; auch Syrah und in geringerem Umfang Sangiovese sind vertreten. Bei den Weißweinen sind Vermentino und Sauvignon Blanc verbreitet, ergänzt von kleineren Anteilen etwa an Viognier.
Unter den gegebenen klimatischen und pedologischen Bedingungen zeigen die Rotweine typischerweise reife, dunkle Fruchtaromen, Gewürz- und Kräuternoten, feinkörniges Tannin und eine tragende Struktur mit guter Lagerfähigkeit. Weißweine aus Vermentino und Sauvignon Blanc fallen in der Regel frisch, aromatisch und oft salinitätsgeprägt aus, mit klarer Zitrus- und Kräuteraromatik. Diese Aussagen gelten als verlässlich für die Region, wobei weingut- und lagenindividuelle Ausprägungen variieren können.
Historische Hinweise
Die moderne Weingeschichte Bolgheris gewann im 20. Jahrhundert an Bedeutung, als internationale Rebsorten experimentell angebaut und ab den späten 1960er-Jahren erfolgreich vermarktet wurden. 1994 wurde die DOC Bolgheri etabliert; 2013 kam die eigenständige DOC Bolgheri Sassicaia hinzu. Die Zypressenallee von Bolgheri und die historische Dorfsiedlung markieren den traditionellen Rahmen des heutigen Qualitätsweinbaus.
Weingüter
Weinlagen
Wine from Bolgheri
Wineries from Bolgheri
Vineyards from Bolgheri