Radebeul


Radebeul liegt im Bundesland Sachsen, im Osten Deutschlands. Die Stadt befindet sich etwa 9 Kilometer nordwestlich von Dresden und ist Teil des Ballungsraums Dresden. Sie erstreckt sich auf beiden Seiten der Elbe und ist von den Ausläufern des Erzgebirges und der Lausitzer Granitplatte umgeben. Radebeul ist bekannt für seinen Weinbau, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Die Stadt liegt im sächsischen Weinbaugebiet, dem kleinsten und nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands. Die Weinhänge entlang der Elbe bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Weiß- und Rotweinsorten. Die Weinproduktion in Radebeul ist eng mit der Kultur und Geschichte der Stadt verbunden und hat das Stadtbild maßgeblich geprägt. Das Klima in Radebeul ist gemäßigt kontinental mit relativ milden Wintern und warmen Sommern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 9,5 Grad Celsius. Die Region profitiert von den günstigen klimatischen Bedingungen des Elbtals, die sich positiv auf den Weinbau auswirken. Historisch gesehen war Radebeul bereits in der Bronzezeit besiedelt. Im Mittelalter war die Stadt ein wichtiger Handelsplatz. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Radebeul zu einem beliebten Wohnort für Künstler und Schriftsteller, darunter auch Karl May, der hier viele seiner berühmten Werke schrieb. Die Stadt hat eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Denkmälern, darunter das Schloss Wackerbarth und die Villa Shatterhand, die heute als Karl-May-Museum dient.

Weinlagen aus Radebeul

Paradies

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten