Meißen


Die Stadt Meißen liegt im Bundesland Sachsen im Osten Deutschlands, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Dresden und 75 Kilometer östlich von Leipzig. Sie befindet sich am Ufer der Elbe und ist umgeben von den Ausläufern des Elbsandsteingebirges und des Erzgebirges. Meißen ist bekannt für seinen Weinbau. Die Stadt liegt im kleinsten und nordöstlichsten Weinbaugebiet Deutschlands, der sächsischen Weinstraße. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Elbe und profitieren von den fruchtbaren Böden und dem milden Klima der Region. Die Hauptrebsorten sind Müller-Thurgau, Riesling und Weißburgunder. Das Klima in Meißen ist gemäßigt kontinental, mit warmen Sommern und kühlen Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9 Grad Celsius. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über relativ gleichmäßig verteilt, mit einer leichten Zunahme im Sommer. Historisch gesehen wurde Meißen im Jahr 929 gegründet und ist damit eine der ältesten Städte Sachsens. Die Stadt ist bekannt für ihre Porzellanherstellung, die im 18. Jahrhundert begann und Meißen zum Synonym für hochwertiges Porzellan machte. Die Albrechtsburg, eine spätgotische Burg, und der Meißner Dom sind bedeutende historische Wahrzeichen der Stadt. Im Mittelalter war Meißen ein wichtiges Zentrum für den Handel und das Handwerk, und diese Tradition spiegelt sich noch heute in der lebendigen Kunst- und Handwerksszene der Stadt wider.

Weinlagen aus Meißen

Kapitelberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten