Winterhausen


Winterhausen ist eine kleine Stadt in der Region Franken, genauer gesagt im Bundesland Bayern, in Deutschland. Sie liegt am südlichen Ufer des Mains, gegenüber der Stadt Ochsenfurt. Die geografische Lage im Maintal und die Nähe zum Taubertal prägen das Landschaftsbild. Winterhausen hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Stadt ist Teil des Weinbaugebiets Franken, das für seine mineralischen Weißweine, insbesondere den Silvaner, bekannt ist. Die Weinberge von Winterhausen profitieren von den klimatischen Bedingungen der Region, die durch ein gemäßigtes Kontinentalklima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet ist. Die Böden, die hauptsächlich aus Muschelkalk bestehen, tragen zur einzigartigen Qualität der Weine bei. Die Geschichte von Winterhausen reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 779. Im Mittelalter war Winterhausen ein wichtiger Handelsplatz, insbesondere für Wein. Die Stadt hat viele historische Gebäude, darunter das Schloss Winterhausen, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde, und die St. Stephan Kirche, die aus dem 14. Jahrhundert stammt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Winterhausen eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau ist. Die geografische Lage und die klimatischen Bedingungen tragen zur Qualität der Weine bei, die in dieser Region produziert werden.

Weinlagen aus Winterhausen

Kaiser Wilhelm

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten