Weigenheim ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim in Mittelfranken, Bayern. Sie liegt im südwestlichen Teil der Region Franken, etwa 30 Kilometer südwestlich von Nürnberg. Der Ortsteil Reusch befindet sich im Süden der Gemeinde.
Weigenheim und seine Umgebung sind bekannt für den Weinbau. Die Region ist Teil des Weinbaugebietes Franken, das für seine mineralischen Weißweine, insbesondere den Silvaner, bekannt ist. Die Weinberge in Weigenheim und Reusch profitieren von den kalkhaltigen Böden und den sonnenverwöhnten Hängen, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten.
Das Klima in Weigenheim ist gemäßigt und wird von der Nähe zum Main und den umliegenden Mittelgebirgen beeinflusst. Die Sommer sind warm und die Winter mild, mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei der meiste Regen im Sommer fällt.
Historisch gesehen war Weigenheim schon immer eng mit dem Weinbau verbunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1220, und bereits im 14. Jahrhundert gab es Hinweise auf den Weinbau in der Region. Im 19. Jahrhundert erlebte der Weinbau in Weigenheim einen Aufschwung, als die Qualität der Weine verbessert und neue Rebsorten eingeführt wurden. Heute ist der Weinbau ein wichtiger Wirtschaftszweig in Weigenheim und prägt das Ortsbild mit seinen zahlreichen Weinbergen und Weingütern.
Vineyards from Weigenheim; Reusch