Die Stadt Steigra befindet sich in der Region Saale-Unstrut im Bundesland Sachsen-Anhalt, Deutschland. Sie liegt im Süden des Landkreises Saalekreis, etwa 20 Kilometer südwestlich von Merseburg und 30 Kilometer westlich von Halle.
Die Region Saale-Unstrut, in der Steigra liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die Weinregion ist die nördlichste in Deutschland und einer der ältesten Weinbaugebiete des Landes. Die Weinberge in dieser Region profitieren von den klimatischen Bedingungen, die durch die Flüsse Saale und Unstrut gemildert werden. Die Böden sind geprägt von Muschelkalk und Bundsandstein, was den Weinen einen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Klimatisch ist die Region Saale-Unstrut durch ein gemäßigtes Kontinentalklima geprägt. Die Sommer sind warm mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa 19 Grad Celsius, während die Winter kalt sind mit durchschnittlichen Temperaturen von etwa -1 Grad Celsius. Der jährliche Niederschlag beträgt etwa 500 mm, was für den Weinbau günstig ist.
Historisch gesehen wurde Steigra erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Sachsen und Franken bis zur Gegenwart reicht. Besonders bemerkenswert ist die mittelalterliche Burganlage, die "Altenburg", die auf einem Bergsporn über dem Ort thront. Sie wurde im 10. Jahrhundert erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel.
Insgesamt ist Steigra eine Stadt mit einer reichen Geschichte, die in einer Region mit einer langen Tradition im Weinbau liegt. Die klimatischen Bedingungen und die geografische Lage machen sie zu einem interessanten Ort für Weinliebhaber und Geschichtsinteressierte.