Die Weinlage "Hahnenberge" befindet sich in der Stadt Steigra, die im Bundesland Sachsen-Anhalt, im Landkreis Saalekreis, in Deutschland liegt. Geografisch gesehen liegt Steigra in einer hügeligen Landschaft, die sich durch ihre Kalksteinböden auszeichnet. Die Weinlage "Hahnenberge" ist nach Süden ausgerichtet und profitiert von einer optimalen Sonneneinstrahlung.
Das Terroir der "Hahnenberge" ist geprägt durch die Kalksteinböden, die für eine gute Drainage sorgen und gleichzeitig die Wärme speichern können. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, dass die Reben in dieser Lage gut gedeihen und die Trauben eine hohe Qualität erreichen. Darüber hinaus ist der Kalksteinboden reich an Mineralien, die den Weinen aus dieser Lage einen charakteristischen Geschmack verleihen.
Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Hahnenberge" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Die Niederschlagsmenge ist relativ gering, was dazu beiträgt, dass die Reben in dieser Lage unter Stress wachsen, was wiederum die Qualität der Trauben verbessert.
Historisch gesehen hat der Weinbau in Steigra eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Hahnenberge" wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt und hat seitdem ihren Status als hochwertige Weinlage behauptet. Im Laufe der Jahre hat sich die Weinproduktion in dieser Lage stetig weiterentwickelt und die Weine aus der "Hahnenberge" genießen heute einen ausgezeichneten Ruf.
Steigra
Saale-Unstrut
Deutschland