Die Stadt Laucha an der Unstrut liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt, genauer im Burgenlandkreis. Sie befindet sich in der Region Saale-Unstrut, die im Süden des Bundeslandes liegt und durch das Flusstal der Unstrut geprägt ist. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Naumburg, etwa 20 Kilometer östlich, und Erfurt, etwa 50 Kilometer südwestlich.
Die Region Saale-Unstrut, in der Laucha liegt, ist bekannt für ihren Weinbau. Die Weinberge erstrecken sich entlang der Flüsse Saale und Unstrut und umfassen eine Fläche von etwa 760 Hektar. Die Rebsorten, die hier hauptsächlich angebaut werden, sind Müller-Thurgau, Weißburgunder und Silvaner. Die Weine aus dieser Region sind für ihre hohe Qualität und ihren charakteristischen Geschmack bekannt.
Das Klima in Laucha an der Unstrut ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, auch im trockensten Monat. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 9,5 Grad Celsius. Die klimatischen Bedingungen, zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region, sind ideal für den Weinbau.
Die Stadt Laucha an der Unstrut hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Sie wurde erstmals im 9. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im 12. Jahrhundert wurde eine Wasserburg errichtet, die später zu einem Schloss umgebaut wurde. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Laucha zu einem Zentrum der Textilindustrie. Heute ist die Stadt vor allem für ihren Weinbau und als touristisches Ziel bekannt.
Vineyards from Laucha/ Unstrut