Zell a.Ebersberg


Die Stadt Zell a.Ebersberg liegt in der Region Franken, im Nordwesten Bayerns. Sie befindet sich in der Nähe des Flusses Main, was sie zu einem attraktiven Standort für den Weinbau macht. Die geografische Lage ist gekennzeichnet durch eine Mischung aus Hügellandschaften und flachen Ebenen, was die Stadt zu einem idealen Ort für den Anbau verschiedener Weinsorten macht. Der Weinbau in Zell a.Ebersberg hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Anbau von Silvaner und Müller-Thurgau. Die Weinberge sind ein wichtiger Teil der lokalen Wirtschaft und Kultur und ziehen jährlich viele Besucher an. Die klimatischen Bedingungen in Zell a.Ebersberg sind ideal für den Weinbau. Die Region hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius. Der Niederschlag ist relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei die meisten Niederschläge im Sommer fallen. Historisch gesehen wurde Zell a.Ebersberg im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die von der Zeit der Römer bis zur Gegenwart reicht. Wichtige historische Sehenswürdigkeiten sind die mittelalterliche Kirche St. Michael und das Schloss Ebersberg. Die Stadt hat ihre historische Architektur und ihren Charme bewahrt, was sie zu einem attraktiven Ziel für Touristen macht.

Weinlagen aus Zell a.Ebersberg

Schloßberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten