Schloßberg


Die Weinlage "Schloßberg" befindet sich in der Stadt Zell am Ebersberg, die im südwestlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt in Baden-Württemberg, liegt. Geografisch gesehen ist die Lage von Schloßberg auf einem steilen Hügel, der sich in südwestlicher Richtung erstreckt. Das Terroir des Schloßbergs ist besonders bemerkenswert. Der Boden besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Mergel, was den dort angebauten Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht. Darüber hinaus ist der Boden gut drainiert, was für die Reben von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Region Zell am Ebersberg sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Lage des Schloßbergs auf dem Hügel sorgt für eine gute Sonneneinstrahlung und Luftzirkulation, was das Risiko von Krankheiten und Schädlingen reduziert. Historisch gesehen hat die Weinlage Schloßberg eine lange Tradition im Weinbau. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Region stammen aus dem Mittelalter. Der Name "Schloßberg" deutet auf die Nähe zu einer ehemaligen Burg oder einem Schloss hin, was darauf hindeutet, dass der Weinbau in dieser Region wahrscheinlich von den lokalen Adligen gefördert wurde. Heute ist der Schloßberg für seine hochwertigen Weine bekannt, insbesondere für die Rebsorten Riesling und Spätburgunder.
Zell a.Ebersberg Franken Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten