Bechtheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geographisch liegt sie im Wonnegau, einem Teil des Rheinhessischen Hügellandes, etwa 30 Kilometer südwestlich von Mainz und 20 Kilometer nordwestlich von Worms.
Die Stadt ist bekannt für ihren Weinbau, der eine lange Tradition hat. Bechtheim ist Teil des größten Weinbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und liegt im Bereich Wonnegau. Die Weinberge umfassen eine Fläche von etwa 500 Hektar, auf denen hauptsächlich die Rebsorten Riesling, Silvaner und Müller-Thurgau angebaut werden. Die Weine aus Bechtheim genießen einen guten Ruf und werden auf nationalen und internationalen Wettbewerben regelmäßig ausgezeichnet.
Das Klima in Bechtheim ist gemäßigt, aber warm. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius. Die Niederschlagsmenge liegt bei etwa 550 Millimeter pro Jahr. Diese klimatischen Bedingungen sind ideal für den Weinbau, da sie den Reben ausreichend Wärme und Feuchtigkeit bieten.
Historisch gesehen wurde Bechtheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und des Handels. Im 19. Jahrhundert erlebte Bechtheim einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Anschluss an das Eisenbahnnetz. Heute ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Weintouristen und bietet neben den Weinbergen auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, darunter die evangelische Kirche aus dem 13. Jahrhundert und das Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.