Bad Krozingen ist eine Stadt in der südwestlichen Region von Baden-Württemberg, Deutschland. Sie liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Freiburg im Breisgau und gehört zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Die Stadt liegt in der Oberrheinischen Tiefebene, einer der wärmsten Regionen Deutschlands.
Im Bereich des Weinbaus ist Bad Krozingen Teil des Weinbaugebiets Baden, das sich über den Südwesten Deutschlands erstreckt. Die Stadt liegt in der Weinbauregion Markgräflerland, die für ihre Burgunderweine bekannt ist. Die klimatischen Bedingungen in dieser Region sind ideal für den Weinbau, mit warmen Sommern und milden Wintern.
Das Klima in Bad Krozingen ist gemäßigt, aber warm. Es gibt signifikante Niederschläge das ganze Jahr über, selbst in den trockensten Monaten. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10,5 Grad Celsius.
Historisch gesehen wurde Bad Krozingen erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im 11. Jahrhundert wurde es Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert wurde in Bad Krozingen eine Heilquelle entdeckt, was zur Entwicklung der Stadt als Kurort führte. Heute ist Bad Krozingen vor allem für sein Herz-Kreislauf-Zentrum bekannt, das eines der größten in Deutschland ist.
Insgesamt ist Bad Krozingen eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer starken Verbindung zum Weinbau. Die günstigen klimatischen Bedingungen und die geographische Lage in einer der wärmsten Regionen Deutschlands machen sie zu einem idealen Ort für den Weinbau und den Tourismus.
Wein aus Bad Krozingen
Weingüter aus Bad Krozingen
Weinlagen aus Bad Krozingen