Schlatter Maltesergarten Pinot Noir GC 2020

Martin Waßmer

Der Pinot Noir begeistert in der Nase mit einer eleganten Fruchtkomposition aus Sauerkirsche, Jostabeere und Preiselbeere. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig, mit großem Reifepotenzial und einer bemerkenswerten, finessenreichen Länge.

Alkohol   13,0 %
Jahrgang   2020
Volumen   0.75l
Weingut   Weingut Martin Waßmer
Rebsorte   Pinot Noir
Lage   Maltesergarten
Ort   Buggingen
Anbaugebiet   Baden
Land   Deutschland
Eingelagert   27.02.2025

55,00 € / Flasche

73,33 € / Liter

6 Flaschen verfügbar


Die Lage Maltesergarten

Die Weinlage "Maltesergarten" befindet sich in der süddeutschen Gemeinde Buggingen, genauer im Bundesland Baden-Württemberg. Geografisch liegt sie im Markgräflerland, einem Teil des Oberrheingrabens, der sich zwischen Schwarzwald und Vogesen erstreckt. Das Terroir des Maltesergartens zeichnet sich durch eine Kombination aus Löss und Lehm aus, die auf Muschelkalkböden aufliegen. Diese Bodenbeschaffenheit bietet optimale Bedingungen für den Weinbau, da sie eine gute Wasserspeicherung ermöglicht und gleichzeitig eine ausreichende Drainage sicherstellt. Die Weinreben profitieren von der Nährstoffvielfalt und der Fähigkeit des Bodens, Wärme zu speichern und nachts abzugeben. Klimatisch profitiert die Lage Maltesergarten von den Bedingungen des Oberrheingrabens. Das Klima ist hier semi-kontinental mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Die Weinberge sind zudem durch die umliegenden Berge vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt. Die hohe Sonneneinstrahlung, die durch die Lage im Rheintal begünstigt wird, ermöglicht eine lange Reifeperiode der Trauben. Historisch gesehen ist der Weinbau in Buggingen und speziell im Maltesergarten tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Weinbaus in der Region stammt aus dem 9. Jahrhundert. Der Name "Maltesergarten" lässt auf eine Verbindung zum Malteserorden schließen, der im Mittelalter in der Region aktiv war und sich unter anderem dem Weinbau widmete. Heute ist die Weinlage Maltesergarten bekannt für die Produktion hochwertiger Spätburgunder.

Über das Weingut

Weingut Martin Waßmer in Bad Krozingen

Das Weingut Martin Waßmer liegt im Markgräflerland im äußersten Südwesten Deutschlands, nahe der Grenzen zur Schweiz und Frankreich, in Bad Krozingen. Die Lage profitiert von einem warmen Klima und vielfältigen Böden, die für Burgundersorten besonders geeignet sind.

Historie des Weinguts

Die Weinbautradition der Region ist seit 1298 dokumentiert. Seit 1997 entstehen im Weingut Martin Waßmer Weine aus naturnahem Anbau mit konsequentem Qualitätsanspruch. Der Stil folgt burgundischen Vorbildern und bewahrt zugleich den Herkunftscharakter des Markgräflerlands. Weinbau wird als Handwerk mit Hingabe, Demut und Verbundenheit zu Rebe und Terroir verstanden.

Besondere Weine

Der Schwerpunkt liegt auf Burgundersorten. Im Mittelpunkt steht Spätburgunder, ergänzt durch Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Die Weine sind burgundisch geprägt und zeigen klare Herkunft, was international Beachtung findet. Der Ausbau orientiert sich an Präzision und Handwerk vom Weinberg bis in den Keller.

Besondere Lagen

Die Reben stehen auf wärmebegünstigten Hängen des Markgräflerlands mit Kalk-, Löss- und Mergelböden. Das milde Klima zwischen Rhein und Schwarzwald sowie die Nähe zu Schweiz und Frankreich prägen ein ausgewogenes Mikroklima. Diese Kombination fördert Burgundersorten und ermöglicht eine präzise Terroir-Ausprägung, die im Stil des Weinguts sichtbar wird.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.82.5 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten