Lauffen am Neckar


Lauffen am Neckar ist eine Stadt in der Region Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie liegt im Landkreis Heilbronn, etwa 20 Kilometer südlich der Stadt Heilbronn und etwa 50 Kilometer nördlich von Stuttgart. Die Stadt ist von den Ausläufern des Stromberg und des Heuchelberg umgeben und liegt direkt am Neckar, der hier eine markante Schleife bildet. Lauffen am Neckar hat eine lange Tradition im Weinbau. Die Stadt liegt im Weinbaugebiet Württemberg und ist Teil des Weinanbaugebietes Württembergischer Unterland. Die Weinberge erstrecken sich über die Hügel rund um die Stadt und entlang des Neckars. Die Hauptrebsorten sind Trollinger, Lemberger und Riesling. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Weine und ist Sitz der Weingärtnergenossenschaft Lauffen, die zu den größten und bedeutendsten in Württemberg gehört. Das Klima in Lauffen am Neckar ist gemäßigt und wird durch den Neckar und die umliegenden Hügel beeinflusst. Die Stadt hat warme, oft heiße Sommer und milde Winter. Der Neckar sorgt für ein feuchtes Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Historisch gesehen ist Lauffen am Neckar bekannt als der Geburtsort des Dichters Friedrich Hölderlin. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Im Mittelalter war sie eine wichtige Handelsstadt. Die Altstadt von Lauffen ist geprägt von Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden, darunter das Alte Rathaus und die Regiswindiskirche. Das Stadtbild wird von der mittelalterlichen Burg dominiert, die auf einem Felsen über dem Neckar thront.

Weinlagen aus Lauffen am Neckar

Katzenbeisser
Riedersbückele
Sonntagsberg

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten