Katzenbeisser


Die Weinlage "Katzenbeisser" befindet sich in der Stadt Lauffen am Neckar, im Bundesland Baden-Württemberg, im Südwesten Deutschlands. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg, das für seine vielfältigen und qualitativ hochwertigen Weine bekannt ist. Die geografische Lage der Weinlage "Katzenbeisser" ist einzigartig. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20 Hektar. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung. Der Neckar fließt in unmittelbarer Nähe und sorgt für ein ausgeglichenes Mikroklima. Das Terroir der Weinlage "Katzenbeisser" ist geprägt durch einen Mix aus Keuper und Löss-Lehm-Böden. Diese Böden sind besonders nährstoffreich und bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Sie haben die Fähigkeit, Wasser gut zu speichern und gleichzeitig überschüssiges Wasser abzuleiten, was besonders in trockenen Jahren von Vorteil ist. Die klimatischen Bedingungen in der Weinlage "Katzenbeisser" sind durch ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und milden Wintern gekennzeichnet. Der Neckar hat einen moderierenden Einfluss auf das Klima und sorgt für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Reben. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei etwa 700 Millimetern pro Jahr. Die Weinlage "Katzenbeisser" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name "Katzenbeisser" stammt vermutlich von einer alten Flurbezeichnung und wurde erstmals im 16. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Weinlage "Katzenbeisser" zu einer der bedeutendsten Weinlagen in Württemberg entwickelt. Sie ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, insbesondere für den Trollinger, der als typischer Württemberger Wein gilt.
Lauffen am Neckar Württemberg Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten