Waldböckelheim ist eine kleine Stadt in der Region Nahe, im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie etwa 30 Kilometer südwestlich von Bad Kreuznach und ist umgeben von einer hügeligen Landschaft, die von Weinbergen und Wäldern geprägt ist.
Die Stadt hat eine lange Tradition im Weinbau, der auf die Römerzeit zurückgeht. Heute ist sie Teil des Weinbaugebiets Nahe, das für seine mineralreichen Böden und eine Vielzahl von Rebsorten bekannt ist. Die Weinberge von Waldböckelheim profitieren von den vulkanischen Böden der Region, die den Weinen eine besondere Note verleihen.
Klimatisch ist Waldböckelheim von einem gemäßigten Klima geprägt, das sich durch milde Winter und warme, aber nicht zu heiße Sommer auszeichnet. Dieses Klima, zusammen mit den besonderen Bodenbedingungen, bietet ideale Bedingungen für den Weinbau.
Historisch gesehen wurde Waldböckelheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter war es ein bedeutendes Zentrum des Weinbaus und des Handels. Die Stadt hat eine Reihe von historischen Gebäuden, darunter die St. Martin Kirche aus dem 12. Jahrhundert und das Alte Rathaus aus dem 16. Jahrhundert. Im 19. Jahrhundert erlebte Waldböckelheim einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Bau der Eisenbahnlinie von Bingerbrück nach Saarbrücken, die die Stadt mit den umliegenden Regionen verband.
Weinlagen aus Waldböckelheim