Kronenfels


Die Weinlage "Kronenfels" befindet sich in der Stadt Waldböckelheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach, liegt. Diese Region ist Teil des Anbaugebiets Nahe, das für seine Vielfalt an Bodenstrukturen und Mikroklimata bekannt ist. Die Lage "Kronenfels" zeichnet sich durch ihre besondere geografische Beschaffenheit aus. Sie liegt in einer südwestlichen Ausrichtung und hat eine Hangneigung von etwa 30 bis 40 Prozent. Die Höhe der Weinberge variiert zwischen 180 und 280 Metern über dem Meeresspiegel. Die Böden der Lage bestehen hauptsächlich aus Quarzit und Schiefer, die für ihre Wärmespeicherfähigkeit bekannt sind und den Weinen eine besondere Mineralität verleihen. Klimatisch profitiert die Lage "Kronenfels" von ihrer geschützten Lage im Nahetal. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit relativ milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Die Niederschlagsmengen sind moderat und verteilen sich gleichmäßig über das Jahr. Diese Bedingungen bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau. Historisch gesehen ist die Weinbaukultur in Waldböckelheim und insbesondere in der Lage "Kronenfels" tief verwurzelt. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Weinbaus in der Region gehen auf das 8. Jahrhundert zurück. Die Lage "Kronenfels" selbst wurde erstmals im 19. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seitdem hat sie sich zu einer der bekanntesten und renommiertesten Weinlagen der Nahe entwickelt.
Waldböckelheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.46.3 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten