Kastell


Die Weinlage "Kastell" befindet sich in der Stadt Waldböckelheim, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Bad Kreuznach, liegt. Diese Region ist Teil des Anbaugebiets Nahe, das für seine vielfältigen Bodenstrukturen und das milde Klima bekannt ist. Die Lage "Kastell" erstreckt sich über eine Fläche von etwa 3 Hektar und liegt in einer südwestlichen Ausrichtung. Die Höhe variiert zwischen 180 und 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden ist geprägt von vulkanischem Porphyr, der eine gute Wärmespeicherung ermöglicht und für eine intensive Fruchtausprägung der Weine sorgt. Zudem findet man in dieser Lage auch Löss-Lehm-Böden, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen und somit eine gleichmäßige Versorgung der Reben gewährleisten. Klimatisch profitiert die Lage "Kastell" von der Nähe zur Nahe und den umliegenden Hügeln, die einen natürlichen Schutz vor kalten Winden bieten. Die Region ist geprägt von einem gemäßigten Klima mit ausreichend Niederschlag, der über das ganze Jahr verteilt ist. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, was eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben ermöglicht. Historisch gesehen geht der Name "Kastell" auf eine römische Befestigungsanlage zurück, die sich einst auf diesem Gebiet befand. Der Weinbau in Waldböckelheim hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Weinlage "Kastell" ist seit dem 19. Jahrhundert als Weinberg dokumentiert und wurde im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert und verbessert. Heute ist sie bekannt für die Produktion hochwertiger Weine, insbesondere Riesling und Spätburgunder.
Waldböckelheim Nahe Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten