Saulheim


Saulheim ist eine Gemeinde in der Region Rheinhessen im Bundesland Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie im Landkreis Alzey-Worms und ist Teil der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Saulheim befindet sich etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und etwa 30 Kilometer nordwestlich von Worms. Die Gemeinde Saulheim ist stark vom Weinbau geprägt, der eine lange Tradition in der Region Rheinhessen hat. In Saulheim gibt es zahlreiche Weingüter, die eine Vielzahl von Weinsorten produzieren. Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 500 Hektar. Die vorherrschenden Rebsorten sind Riesling, Müller-Thurgau und Silvaner, aber auch Burgunder- und Dornfelder-Trauben werden angebaut. Klimatisch ist Saulheim durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius. Die Niederschläge sind relativ gering und liegen bei etwa 500 Millimetern pro Jahr. Dieses Klima bietet ideale Bedingungen für den Weinbau. Historisch gesehen wurde Saulheim erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter gehörte Saulheim zur Grafschaft Nassau und war Teil des Heiligen Römischen Reiches. Im 19. Jahrhundert wurde Saulheim dann Teil des Großherzogtums Hessen und später des Landes Rheinland-Pfalz. Heute zeugen zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler von der reichen Geschichte Saulheims.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.38 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten