Bacharach


Die Stadt Bacharach liegt im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Mainz-Bingen. Sie befindet sich im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, einem der bedeutendsten Weinbaugebiete Deutschlands. Die Stadt liegt direkt am rechten Ufer des Rheins, etwa 48 Kilometer südwestlich von Koblenz und 50 Kilometer nordwestlich von Mainz. Der Weinbau spielt in Bacharach eine zentrale Rolle. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Mittelrhein, die für ihre hervorragenden Rieslingweine bekannt ist. Die Weinberge in und um Bacharach profitieren von den optimalen klimatischen Bedingungen und den steilen Hängen, die eine gute Sonneneinstrahlung garantieren. Die Böden sind überwiegend von Schiefer geprägt, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht. Klimatisch ist Bacharach durch ein gemäßigtes, aber warmes Klima gekennzeichnet. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt etwa 10 Grad Celsius, wobei die wärmsten Monate Juli und August sind. Der Niederschlag verteilt sich relativ gleichmäßig über das Jahr, wobei der meiste Regen im Juni fällt. Historisch gesehen hat Bacharach eine lange Geschichte. Die Stadt wurde erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt und war im Mittelalter ein wichtiger Umschlagplatz für den Weinhandel. Die gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter die St. Peter Kirche und die Burg Stahleck, zeugen von dieser bedeutenden Vergangenheit. Die Burg Stahleck, die heute als Jugendherberge dient, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert zerstört, bevor sie im 20. Jahrhundert wieder aufgebaut wurde. Bacharach war auch ein wichtiger Standort im Zuge der Rheinromantik im 19. Jahrhundert, die die Landschaft und Kultur des Mittelrheintals idealisierte und popularisierte.

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten