Schloß Stahlberg


Die Weinlage "Schloß Stahlberg" befindet sich in der Stadt Bacharach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mainz-Bingen, liegt. Bacharach ist ein Teil der Weinregion Mittelrhein, die für ihre steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist. Die Weinlage "Schloß Stahlberg" liegt am rechten Ufer des Rheins und erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 3 Hektar. Sie ist nach der Burgruine Stahlberg benannt, die sich in unmittelbarer Nähe befindet. Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und profitieren von einer optimalen Sonneneinstrahlung. Das Terroir der Lage "Schloß Stahlberg" ist geprägt durch Schieferböden, die eine gute Wärmespeicherung ermöglichen und die Reifung der Trauben fördern. Zudem sorgt der Rhein für ein ausgeglichenes Mikroklima, das den Weinanbau begünstigt. Die vorherrschenden Rebsorten sind Riesling und Spätburgunder. Historisch gesehen ist die Weinlage "Schloß Stahlberg" eng mit der Geschichte der Stadt Bacharach und der Burgruine Stahlberg verbunden. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Gegend stammen aus dem 11. Jahrhundert. Die Burgruine Stahlberg, nach der die Weinlage benannt ist, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im 17. Jahrhundert zerstört. Sie diente den lokalen Winzern als Orientierungspunkt und gab der Weinlage ihren Namen. Insgesamt zeichnet sich die Weinlage "Schloß Stahlberg" durch ihre geografische Lage am Rhein, ihr spezielles Terroir und ihre historische Bedeutung aus. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Weinregion Mittelrhein und trägt zur Vielfalt und Qualität der dort produzierten Weine bei.
Bacharach Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.48 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten