Insel Heylesen Werth


Die Weinlage "Insel Heylesen Werth" befindet sich in der Stadt Bacharach, die im Bundesland Rheinland-Pfalz, genauer im Landkreis Mainz-Bingen, liegt. Bacharach ist Teil des Weinanbaugebiets Mittelrhein, das sich entlang des Rheins erstreckt und für seine steilen Weinberge und das milde Klima bekannt ist. Die Insel Heylesen Werth ist eine kleine Insel im Rhein, direkt gegenüber der Stadt Bacharach. Sie ist etwa 1,5 Hektar groß und komplett mit Reben bepflanzt. Die Insel ist eine der wenigen Weinlagen in Deutschland, die sich auf einer Insel befindet. Das Terroir der Insel Heylesen Werth ist geprägt durch den Rhein, der die Insel umfließt und für ein besonderes Mikroklima sorgt. Der Boden besteht hauptsächlich aus Schiefer, der Wärme speichert und nachts an die Reben abgibt. Dies fördert die Reife der Trauben und verleiht den Weinen einen charakteristischen Geschmack. Die klimatischen Bedingungen auf der Insel sind durch die Nähe zum Rhein geprägt. Die Temperaturen sind relativ mild, da der Fluss als Wärmespeicher dient. Zudem sorgt die Lage der Insel für eine gute Sonneneinstrahlung, was die Reifung der Trauben begünstigt. Historisch gesehen ist die Insel Heylesen Werth seit dem Mittelalter als Weinlage bekannt. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1272. Die Insel gehörte ursprünglich dem Kloster Eberbach, das für seine Weinproduktion berühmt war. Heute wird die Insel von der Stadt Bacharach bewirtschaftet und ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber und Touristen.
Bacharach Mittelrhein Deutschland

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.41 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten