Armsheim ist eine kleine Stadt in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie etwa 20 Kilometer südwestlich von Mainz und ist Teil des Landkreises Alzey-Worms. Die Stadt ist umgeben von sanften Hügeln und fruchtbaren Böden, die sich ideal für den Weinbau eignen.
Der Weinbau spielt eine bedeutende Rolle in der Wirtschaft von Armsheim. Die Stadt ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als die größte Weinbauregion Deutschlands gilt. Die Weingärten von Armsheim produzieren eine Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Silvaner und Dornfelder. Die Weine aus dieser Region sind bekannt für ihre Qualität und Vielfalt.
Klimatisch profitiert Armsheim von den milden Temperaturen und dem geringen Niederschlag der Rheinhessen-Region. Dieses Klima, zusammen mit den fruchtbaren Böden, schafft ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Sommer sind warm, aber nicht zu heiß, und die Winter sind relativ mild, was den Weinreben ermöglicht, sich während der Vegetationsperiode optimal zu entwickeln.
Historisch gesehen wurde Armsheim erstmals im 8. Jahrhundert in den Aufzeichnungen des Klosters Lorsch erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Stadt verschiedene Herrschaften erlebt, darunter die der Grafen von Leiningen und der Herzöge von Nassau. Trotz der wechselnden Herrschaften hat der Weinbau stets eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und Kultur von Armsheim gespielt. Heute ist die Stadt stolz auf ihre Weinbautradition und feiert diese mit jährlichen Weinfesten und Veranstaltungen.