Die Weinlage "Geiersberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Armsheim, die im Landkreis Alzey-Worms im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt. Armsheim ist Teil der Weinbauregion Rheinhessen, die als größtes Weinbaugebiet Deutschlands bekannt ist.
Die geografische Lage des Geiersbergs ist geprägt durch eine südwestliche Hangneigung und eine Höhe von etwa 150 bis 200 Metern über dem Meeresspiegel. Der Boden des Geiersbergs besteht hauptsächlich aus Kalkstein und Löss, was dem Wein eine besondere Mineralität verleiht.
Klimatisch profitiert die Lage von einem gemäßigten Klima mit milden Wintern und warmen, aber nicht zu heißen Sommern. Der Geiersberg ist zudem durch seine Hanglage gut vor kalten Nord- und Ostwinden geschützt und profitiert von der Sonneneinstrahlung, die die Reben optimal ausreifen lässt.
Historisch gesehen ist die Weinbauregion Rheinhessen, in der Armsheim und der Geiersberg liegen, seit der Römerzeit für ihren Weinbau bekannt. Der Name "Geiersberg" könnte auf die ehemalige Präsenz von Geiern in dieser Region hinweisen, die hier einst ihren Lebensraum hatten.
Insgesamt ist die Weinlage "Geiersberg" in Armsheim durch ihre geografische Lage, die spezifischen Bodenverhältnisse und das günstige Klima prädestiniert für den Weinbau. Die Weine, die hier produziert werden, zeichnen sich durch eine besondere Mineralität und Fruchtigkeit aus, die auf das einzigartige Terroir zurückzuführen sind.
Armsheim
Rheinhessen
Deutschland