Bernkastel-Kues ist eine Stadt in der Region Mosel in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Tal der Mittelmosel, einem Gebiet, das für seine steilen Hänge und schmalen Flusstäler bekannt ist. Die Stadt ist in vier Ortsteile unterteilt: Bernkastel, Kues, Andel und Wehlen.
Der Weinbau in Bernkastel-Kues hat eine lange Tradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre Riesling-Weine, die auf den steilen, südlich ausgerichteten Schieferhängen angebaut werden. Die Weinberge umfassen etwa 6000 Hektar, wobei der Riesling die dominierende Rebsorte ist.
Die klimatischen Bedingungen in Bernkastel-Kues sind ideal für den Weinbau. Die Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Mosel wirkt als Wärmespeicher, der dazu beiträgt, die Temperatur in den Weinbergen zu regulieren. Darüber hinaus sorgt der Schieferboden für eine gute Wärmespeicherung und Drainage, was den Reben zugutekommt.
Historisch gesehen war Bernkastel-Kues im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz für Wein. Die Stadt war ein Zentrum für den Weinhandel und die Produktion, was durch die vielen historischen Gebäude und Weinkeller in der Stadt belegt wird. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt durch den berühmten Arzt und Weinfreund Nikolaus von Kues bekannt, der hier geboren wurde und nach dem ein Ortsteil der Stadt benannt ist.
Weingüter aus Bernkastel-Kues
Weinlagen aus Bernkastel-Kues