Flörsheim-Dalsheim


Flörsheim-Dalsheim ist eine Gemeinde in der Region Rheinhessen, Rheinland-Pfalz, im Westen Deutschlands. Geographisch liegt sie zwischen den Städten Mainz und Worms, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die durch den Rhein und seine Nebenflüsse geprägt ist. Der Weinbau spielt in Flörsheim-Dalsheim eine zentrale Rolle. Die Region ist Teil des größten Weinbaugebiets Deutschlands, Rheinhessen, und ist bekannt für die Produktion einer Vielzahl von Weinsorten, darunter Riesling, Silvaner und Spätburgunder. Die Gemeinde ist Heimat mehrerer Weingüter und Winzergenossenschaften, die sich auf den Anbau von Qualitätsweinen spezialisiert haben. Die klimatischen Bedingungen in Flörsheim-Dalsheim sind für den Weinbau günstig. Das Klima ist gemäßigt, mit milden Wintern und warmen, trockenen Sommern. Der Rhein liefert eine konstante Feuchtigkeitsquelle, die zusammen mit den kalkhaltigen Böden der Region ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Historisch gesehen hat der Weinbau in Flörsheim-Dalsheim eine lange Tradition. Die ersten Aufzeichnungen über den Weinbau in der Region stammen aus dem 8. Jahrhundert, und im Mittelalter war der Weinbau eine wichtige Einnahmequelle für die lokalen Klöster. Im 19. Jahrhundert führte die Industrialisierung zu einer Expansion des Weinbaus, und heute ist Flörsheim-Dalsheim ein anerkanntes Zentrum der deutschen Weinindustrie.

Wein aus Flörsheim-Dalsheim


Weingüter aus Flörsheim-Dalsheim

Klaus-Peter Keller

Weinlagen aus Flörsheim-Dalsheim

Bürgel
Frauenberg
Goldberg
Hubacker
Sauloch
Steig

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten