Die Weinlage "Goldberg" befindet sich in der rheinhessischen Gemeinde Flörsheim-Dalsheim, die im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz liegt. Sie ist Teil des Weinbaugebiets Rheinhessen, dem größten Weinbaugebiet Deutschlands.
Die Besonderheit des Terroirs der Weinlage "Goldberg" liegt in der Zusammensetzung des Bodens. Dieser besteht hauptsächlich aus Löss und Lehm, die eine gute Wasserspeicherfähigkeit aufweisen. Zudem ist der Boden mit Kalkstein durchsetzt, was den Weinen eine besondere Mineralität verleiht.
Die klimatischen Bedingungen in Flörsheim-Dalsheim sind für den Weinbau ideal. Die Region zeichnet sich durch ein mildes, fast mediterranes Klima aus, mit warmen Sommern und milden Wintern. Die Niederschlagsmenge ist gering, was den Reben hilft, tiefe Wurzeln zu bilden und so an die im Boden gespeicherten Nährstoffe zu gelangen.
Historisch gesehen ist der Weinbau in Flörsheim-Dalsheim tief verwurzelt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 766, und bereits im Mittelalter war der Weinbau hier von großer Bedeutung. Die Weinlage "Goldberg" selbst ist allerdings jüngeren Datums. Sie wurde erst im Zuge der Flurbereinigung in den 1970er Jahren geschaffen. Seitdem hat sie sich jedoch zu einer der qualitativ hochwertigsten Lagen der Region entwickelt.
Flörsheim-Dalsheim
Rheinhessen
Deutschland