Morstein GG Magnum 2020

Wittmann

Der reine Südhang zieht sich auf einem Hochplateau auf eine Höhe von bis zu 280 Meter über dem Meeressspiegel. Das Mittelstück dieses Hanges ist die VDP Große Lage "Morstein". Die Lage hat eine Steigung von bis zu 20%. Die Lage Morstein gilt als die älteste Lage in Westhofen. Der Boden besteht aus Tonmergel mit Kalksteinablagerungen in der oberen Schicht. De untere Bodenschichten sind von Kalksteinfelsen geprägt, die eine optimale Näh- und Mineralstoffversorgung garantieren.

Alkohol   12,5 %
Jahrgang   2020
Volumen   1.5l
Weingut   Weingut Wittmann
Rebsorte   Riesling
Lage   Morstein
Ort   Westhofen
Anbaugebiet   Rheinhessen
Land   Deutschland
Eingelagert   12.10.2022

170,00 € / Flasche

113,33 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Morstein

Die Weinlage "Morstein" befindet sich in der Stadt Westhofen, im südlichen Rheinhessen, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 130 bis 175 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 123 Hektar. Das Terroir des Morstein ist geprägt durch eine Mischung aus Kalkstein und Tonmergel, die dem Boden eine hohe Wasserspeicherfähigkeit verleihen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Klimatisch profitiert der Morstein von einer geschützten Lage, die für ein mildes und ausgeglichenes Klima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, die für die Komplexität und Tiefe der Weine sorgt. Historisch gesehen ist der Morstein eine der ältesten Weinlagen in Rheinhessen. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das Jahr 1282 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Morstein einen Ruf als herausragende Weinlage erarbeitet, insbesondere für den Anbau von Riesling.

Über das Weingut

Der ursprünglich im 17. Jahrhundert in Rheinhessen entstandene Gemischtbetrieb der Familie Wittmann, begann 1921 erstmals eigene Weinflaschen abzufüllen. Bereits Ende der 80er Jahre wurde auf biologischen Betrieb umgestellt, bis schließlich 2004 eine biodynamische Arbeitsweise eingeführt wurde. Das Weingut produziert auf 30 Hektar ausdrucksstarke, terroirbezogene Qualitätsweine. Die dafür verwendeten Trauben bestehen zu 70% aus Riesling, 15% aus Burgundersorten, 10% Silvaner und 5% aus sonstigen Rebsorten. Das Weingut ist Mitglied im VDP seit 1999.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten