Die Weinlage "Morstein" befindet sich in der Stadt Westhofen, im südlichen Rheinhessen, Deutschland. Sie liegt auf einer Höhe von etwa 130 bis 175 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von rund 123 Hektar.
Das Terroir des Morstein ist geprägt durch eine Mischung aus Kalkstein und Tonmergel, die dem Boden eine hohe Wasserspeicherfähigkeit verleihen. Diese Bodenbeschaffenheit ermöglicht eine gleichmäßige Versorgung der Reben mit Wasser und Nährstoffen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt.
Klimatisch profitiert der Morstein von einer geschützten Lage, die für ein mildes und ausgeglichenes Klima sorgt. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 10 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge bei rund 500 Millimetern. Diese Bedingungen begünstigen eine lange Reifeperiode der Trauben, die für die Komplexität und Tiefe der Weine sorgt.
Historisch gesehen ist der Morstein eine der ältesten Weinlagen in Rheinhessen. Erste urkundliche Erwähnungen gehen auf das Jahr 1282 zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Morstein einen Ruf als herausragende Weinlage erarbeitet, insbesondere für den Anbau von Riesling.
Westhofen
Rheinhessen
Deutschland