Kastanienbusch GG 2021

Ökonomierat Rebholz

Der Kastanienbusch ist eine der bekanntesten Einzellagen an der Südlichen Weinstraße. Der Name leitet sich von den vielen Esskastanienbäumen ab, die in unmittelbarer Nähe wachsen und im milden Klima der Pfalz prächtig gedeihen. Nach Westen in Richtung Pfälzer Wald durch einen Höhenzug vor kalten Winden geschützt, liegt das traditionelle Kernstück des Kastanienbuschs in einem natürlichen Talkessel. Da es sich an dieser Stelle um eine der höchsten geologischen Hebungen des Pfälzer Waldes handelt, kommt hier ein Boden aus der Zeit des Perm, Rotliegendes genannt, zu Tage, der vor mehr als 280 Mio. Jahren entstand.

Alkohol   12,5 %
Jahrgang   2021
Volumen   0.75l
Weingut   Weingut Ökonomierat Rebholz
Rebsorte   Riesling
Lage   Kastanienbusch
Ort   Birkweiler
Anbaugebiet   Pfalz
Land   Deutschland
Eingelagert   09.11.2022

65,00 € / Flasche

86,67 € / Liter

1 Flaschen verfügbar


Die Lage Kastanienbusch

Die Weinlage "Kastanienbusch" befindet sich in der Stadt Birkweiler, im südlichen Teil der Pfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Geografisch liegt sie auf einer Höhe von etwa 200 bis 300 Metern über dem Meeresspiegel, an den Hängen des Pfälzerwaldes, was ihr eine hervorragende Sonneneinstrahlung ermöglicht. Das Terroir des Kastanienbusch ist geprägt durch eine einzigartige Kombination aus rotem Sandstein und vulkanischem Basaltgestein, die dem Boden eine hohe Mineralität und Wärmeleitfähigkeit verleihen. Diese Bodenbeschaffenheit trägt zur Komplexität und Intensität der Weine bei, die hier produziert werden. Klimatisch profitiert der Kastanienbusch von den warmen, trockenen Bedingungen der Pfalz, die durch den Schutz des Pfälzerwaldes vor kalten Nord- und Westwinden begünstigt werden. Die Region hat eine der längsten Vegetationsperioden und höchsten Sonnenscheindauern in Deutschland, was eine vollständige Reifung der Trauben ermöglicht. Historisch gesehen ist der Kastanienbusch eine der ältesten Weinlagen in der Pfalz. Erste Aufzeichnungen über den Weinbau in dieser Lage stammen aus dem 13. Jahrhundert. Der Name "Kastanienbusch" leitet sich wahrscheinlich von den vielen Kastanienbäumen ab, die einst in dieser Gegend wuchsen. Heute ist der Kastanienbusch bekannt für die Produktion hochwertiger Riesling-Weine, die für ihre Mineralität und Langlebigkeit geschätzt werden.

Über das Weingut

Das Weingut Ökonomierat Rebholz aus Siebeldingen bewirtschaftet eine Rebfläche von 25,30 Hektar. Auf dieser Fläche baut es vor allem Riesling und Spätburgunder, aber auch Weißburgunder, Chardonnay, Grauburgunder und Gewürztraminer an. Schon der Großvater des heutigen Inhabers und Kellermeisters, Hansjörg Rebholz, begann damit den "Naturweingedanken" zu verfolgen, also so weinig wie ,möglich zu verändern. Das heißt: keine Entsäuerung, keine Schönung und keine Anreicherung. Dieser Idee ist das Weingut bis heute treu geblieben. Das Weingut ist seit 1991 Mitglied im Verbund Deutscher Prädikatsweingüter.

Unser Versprechen

Große Weine – Perfekt gelagert

Große Weine –
Perfekt gelagert

Mitglied des Bundesblocks
v2.2.35 - © 2025 True Wine GmbH - Alle Rechte vorbehalten